
Kultur
Die PSS bietet allen Schülern die Möglichkeit, ihre verschiedenen Interessen und Fähigkeiten zu entdecken. Ob Theaterspielen, Musizieren, Kunst oder Rhetorik, neue Sprachen lernen, sich mit Natur- und Umweltschutz zu beschäftigen oder Roboter zu programmieren, das Angebot an der PSS ist neben unseren Sportaktivitäten abwechslungsreich, und wer mitmacht, der hat sicher sehr viel Spaß!

Wir freuen uns, dass wir unseren Grundschülern wöchentlich Musikunterricht anbieten können.

Bei der jährlichen Theaterinszenierung können Schüler nicht nur ihre schauspielerischen Talente erproben, sondern viele andere Fähigkeiten auf und hinter der Bühne zum Einsatz bringen. Das Technik Team sorgt für Licht und Ton, Kulissen werden gebaut, Kostüme entworfen und vieles mehr. Dabei steckt die Kreativität der Schüler voller Überraschungen.

Interne Lesewettbewerbe finden im deutschen und im englischen Zweig der Grundstufe regelmäßig statt als auch der landesweite jährliche Horst-Kreft-Lesewettbewerb. In der Oberstufe beteiligt sich die PSS mit interessierten Schülern an dem landesweiten Sprechwettbewerb des Goetheinstituts für Deutsch-Fremdsprachenschüler sowie dem Kurt Böhme Rednerwettbewerb des deutschen Kulturrats in Deutsch Muttersprache. Die Schüler werden im Deutschunterricht von den Lehrkräften vorbereitet und betreut.

Außer dem regulären unterrichtlichen Angebot des Faches Kunst, werden Schüler der PSS zum Mitmachen bei verschiedenen außerunterrichtlichen, künstlerischen Aktivitäten angeregt, z.B. an unseren Workshops teilzunehmen oder Bühnenbilder und Festdekorationen zu gestalten und anzufertigen. In jährlichen Kunstausstellungen zeigen die Schüler ihre Kunstwerke.